Hochzeitstraditionen: Eine Liste deutscher Hochzeitstraditionen
Hochzeiten sind voller Traditionen, die lebenslange Erinnerungen schaffen. Viele dieser Traditionen haben tiefe Wurzeln in der deutschen Kultur, wĂ€hrend andere sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, um modernen Paaren gerecht zu werden. Hier ist eine Ăbersicht ĂŒber einige der beliebtesten deutschen Hochzeitstraditionen.
1. Polterabend
Der Polterabend ist eine traditionelle deutsche Hochzeitsfeier, die vor dem eigentlichen Hochzeitstag stattfindet. Freunde und Familie kommen zusammen, um Porzellan zu zerbrechen, was dem Paar GlĂŒck bringen soll. Der Polterabend ist eine ausgelassene Feier, bei der das Paar gemeinsam fegt, um zu zeigen, dass sie bereit sind, alle Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
2. BaumstammsÀgen
Eine weitere beliebte deutsche Hochzeitstradition ist das BaumstammsÀgen. Nach der Trauung sÀgen das Brautpaar gemeinsam einen Baumstamm durch, was ihre Zusammenarbeit symbolisiert und den Start in ihr gemeinsames Leben als Eheleute markiert.
3. Reiswerfen nach der Trauung
Nach der Trauung streuen die GĂ€ste traditionell Reis ĂŒber das frisch vermĂ€hlte Paar, um ihnen Fruchtbarkeit und GlĂŒck zu wĂŒnschen. Heutzutage wird oft auf alternative Materialien wie BlĂŒtenblĂ€tter oder Seifenblasen zurĂŒckgegriffen.
4. Hochzeitskranz
In einigen Regionen Deutschlands trĂ€gt die Braut einen Hochzeitskranz statt eines Schleiers. Der Kranz aus Blumen und grĂŒnem Laub symbolisiert Unschuld und Reinheit. Diese Tradition ist besonders in lĂ€ndlichen Gebieten weit verbreitet.
5. Hochzeitstanz
Der erste Tanz als verheiratetes Paar, oft ein Walzer, ist ein Highlight der deutschen Hochzeitsfeier. Das Brautpaar eröffnet den Tanz, bevor sich die GĂ€ste anschlieĂen. Es ist eine festliche und symbolische Geste, die den Beginn ihres gemeinsamen Lebens feiert.
6. Hochzeitsringe rechts tragen
In Deutschland ist es traditionell, die Eheringe an der rechten Hand zu tragen, was sich von den BrÀuchen in vielen anderen LÀndern unterscheidet, in denen der Ring an der linken Hand getragen wird.
7. Morgengabe
Die Morgengabe ist ein alter Brauch, bei dem der BrĂ€utigam der Braut am Morgen nach der Hochzeit ein Geschenk macht. Diese Geste symbolisiert Liebe und Sicherheit fĂŒr die gemeinsame Zukunft.
8. Hochzeitssuppe
Eine traditionelle deutsche Hochzeitsmahlzeit beginnt oft mit der Hochzeitssuppe, die meist eine klare BrĂŒhe mit Einlagen wie Eierstich und GrieĂnockerln ist. Sie wird oft als Symbol fĂŒr Wohlstand und Zusammenhalt angesehen.
9. BrautentfĂŒhrung
Die BrautentfĂŒhrung ist eine spielerische Tradition, bei der die Braut von Freunden des BrĂ€utigams entfĂŒhrt wird. Der BrĂ€utigam muss sie dann âbefreienâ, indem er zum Beispiel eine Runde GetrĂ€nke bezahlt.
10. Hochzeitsbaum pflanzen
In einigen Teilen Deutschlands ist es Brauch, dass das Brautpaar nach der Hochzeit einen Baum pflanzt. Dieser Baum soll symbolisch fĂŒr das Wachsen und Gedeihen ihrer Ehe stehen.
11. BrautstrauĂwerfen
Wie in vielen anderen LĂ€ndern ist das Werfen des BrautstrauĂes auch in Deutschland eine beliebte Tradition. Diejenige, die den StrauĂ fĂ€ngt, soll die nĂ€chste sein, die heiratet.
12. Hochzeitskerze
In Deutschland ist es traditionell, eine Hochzeitskerze anzuzĂŒnden. Diese Kerze symbolisiert Licht, WĂ€rme und Liebe und wird oft mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum verziert.
Guest.Gallery: Halte alle unvergesslichen Momente fest
Mit Guest.Gallery kannst du sicherstellen, dass alle kleinen und groĂen Momente deines Hochzeitstages festgehalten werden. Deine GĂ€ste können ihre eigenen Fotos und Videos in einem gemeinsamen Album hochladen, damit du den Tag durch ihre Augen noch einmal erleben kannst.
HĂ€ufig gestellte Fragen zu deutschen Hochzeitstraditionen
Warum feiert man den Polterabend?
Der Polterabend soll dem Paar GlĂŒck bringen. Das Zerbrechen von Porzellan symbolisiert den Wunsch, dass das Paar GlĂŒck im gemeinsamen Leben hat.
Warum trÀgt man in Deutschland den Ehering rechts?
Der Ehering an der rechten Hand symbolisiert in der deutschen Kultur rechtliche und religiöse Bindungen. Es ist eine Tradition, die sich von anderen LÀndern unterscheidet.
Muss man alle Traditionen befolgen?
Nein, es liegt ganz bei euch als Paar, welche Traditionen ihr in eure Hochzeit integrieren möchtet. Wichtig ist, dass der Tag euch als Paar widerspiegelt.
39 euros pro Event
Erhalte jetzt deinen QR-Code und wÀhle dein Startdatum
KAUFEN- Alle Fotos und Videos in voller QualitÀt
- Keine Begrenzung der Anzahl der GĂ€ste
- Keine App oder Anmeldung fĂŒr deine GĂ€ste erforderlich
- Live-Galerie â damit alle, mit denen du es teilst, mitverfolgen und herunterladen können
- Speicherplatz fĂŒr ĂŒber 6.000 Bilder oder 3 Stunden Video inklusive
- Zugang zum Hoch- und Herunterladen der Galerie fĂŒr 3 Monate nach der Feier
- Wir erinnern die GĂ€ste am Tag nach deiner Feier an die Galerie
- Inklusive QR-Code-Designer